Vereinsskirennen
Das Brigerbärger Vereinsskirennen wurde 2018 in Kooperation des SC Brigerberg mit dem FC Termen/Ried-Brig mit der Idee ins Leben gerufen, allen interessierten Dorfvereinen auf dem Brigerberg eine Plattform zu bieten, ihren Mitgliedern einen Winterevent in Form eines Skirennens zu ermöglichen.
Die nun bereits 7. Ausgabe dieses Rennformats findet am 22. Februar 2025 statt.
Anmerkung: Dieses Rennen ist ein Punkterennen und wird seitens Skiclub zur Club-Jahreswertung gezählt.
Ablauf
Jeder Teilnehmer fährt den Rennparcours einmal, kann aber mit seiner Laufzeit für mehrere Brigerbärger Vereine gewertet werden.
Pro Verein wird eine separate Rangliste erstellt.
Dabei werden pro Verein die Ränge 1. – 3. an der Rangverkündigung mit einem schönen Preis geehrt.
Zusätzlich wird anhand der einzelnen Vereins-Ranglisten der Brigerbärger Vereinsmeister erkoren.
Um für die Vereinsmeisterschaft gewertet zu werden, müssen pro Verein mindestens 7 Teilnehmer am Start stehen. Dabei werden die jeweils schnellste und die drei langsamsten Zeiten aller Vereinsmitglieder, addiert zu einer Gruppenzeit resp. Vereinszeit, angewandt.
Seit der 5. Ausgabe werden nur noch die Zeiten von Vereinsmitgliedern > 14 Jahre gewertet (dies damit Vereine mit kleineren Kindern auch eine reelle Chance auf den Titel haben).
Es gilt also:
- 1x Startgeld bezahlen
- 1x Rennen fahren
- x-fache Wertung auf verschiedenen Vereinsranglisten
Chronik
Die bisherigen Vereinsmeister:
- Montagsturner Termen (2018)
- Schäfer Ried-Brig (2019)
- Raiffeisenbank-Gruppe Belalp-Simplon (2020)
- - (2021, Ausfall aufgrund Corona)
- Schäfer Ried-Brig (2022)
- Schäfer Ried-Brig (2023)
- Demoteam Rosswald mit Skischule Rosswald (2024)
Anmeldung
Die Anmeldungen für dieses Rennen erfolgen ausschliesslich Online über eines der beiden folgenden Formulare:
Anmeldung einer Einzelperson Anmeldung eines Vereins
Hinweise:
- Im Hinblick auf das U14-Kriterium bezüglich Startnummer und der Wertung der Vereinsmeisterschaft wird gebeten bei der Anmeldung als Verein jeweils auch den Jahrgang des Vereinsmitglieds mit anzugeben.
- Allfällige doppelte Anmeldungen, sollten sich einzelne Vereinsmitglieder selber online als Einzelperson anmelden oder durch einen anderen Verein auch angemeldet werden, werden bei der Erstellung der Startliste entsprechend rausgefiltert.
- Die Startnummer-Reihenfolge erfolgt gemäss Eingang der Online-Anmeldung (Zeitpunkt), wobei alle Teilnehmerinnen & Teilnehmer mit Jahrgang 2010 und jünger ebenfalls gemäss Eingang der Anmeldung vorangestellt werden. D.h. die Kinder (U14) starten zuerst.
- Das Online-Anmeldefenster ist bis am Freitag 21. Februar um 21h00 offen. Spätere Anmeldungen können bei der Startnummerausgabe vor Ort aber noch getätigt werden.
- Wer in keinem Verein Mitglied ist, darf unter dem Skiclub Brigerberg trotzdem auch mitfahren.
Sponsoring
Für die Durchführung eines Events dieser Grössenordnung sind wir auch auf die Hilfe von Sponsoren angewiesen.
Herzlichen Dank für die Unterstützung!